Behandlungsablauf

Terminvereinbarung

Den Termin zum persönlichen Erstgespräch in der Praxis vereinbare ich in der Regel telefonisch mit Ihnen. Am Telefon können Sie mir schon erste Anliegen schildern, so dass ich bereits vorab alle für Sie relevanten Informationsmaterialien bereitlegen kann.

Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 0911/25581934.

Ich nehme mir Zeit für meine Patientinnen und Patienten und bin deshalb während einer laufenden Behandlung telefonisch nicht erreichbar. Wenn ich mich gerade in einer Behandlung befinden sollte, wird Ihnen die Ansage auf dem Anrufbeantworter dies mitteilen. Ich bitte Sie, dann Ihren Namen und eine telefonische Erreichbarkeit zu hinterlassen.

Gerne können Sie mir natürlich auch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Teilen Sie mir bitte auch hier Ihren Namen und eine Telefonnummer mit. Ich werde Sie dann schnellstmöglich kontaktieren.

Nach dem Erstgespräch können Sie in der Praxis direkt Folgetermine vereinbaren. Bringen Sie deshalb bitte Ihren Terminkalender zum Erstgespräch mit.

Für therapeutische Hypnosen und/oder Traumatherapeutische Behandlungen vereinbare ich in der Regel gleich mehrere Termine mit Ihnen. Auf diese Weise kann ich eine kontinuierliche und intensive Betreuung gewährleisten.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich darum, dass Sie den Termin rechtzeitig, d.h. mindestens 24 Stunden vor Terminstart, telefonisch bei mir absagen. Ich weise darauf hin, dass nicht eingehaltene und nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden können.

Erstgespräch

Zu einem ausführlichen Erstgespräch kommen Sie zu mir in die Praxis und wir besprechen gemeinsam sorgfältig Ihr körperliches und seelisches Befinden. Hierzu gehören neben Vorerkrankungen und medizinischen Befunden auch eine Familienanamnese aktuell von Ihnen eingenommene Medikamente und Ihre Lebenssituation.

Bei Kindern kann das Erstgespräch - abhängig vom Alter des Kindes - mit oder ohne Eltern stattfinden. Gleiches gilt auch für eine weiterführende Behandlung.

Wenn Sie schon Untersuchungsergebnisse vorliegen haben, dann bringen Sie diese bitte zum Erstgespräch mit.

Diagnostik

  • Anamnese

    Ich nehme mir Zeit für Sie. In einer ausführlichen Erstanamnese besprechen wir in Ruhe Ihr Anliegen. Dabei werden wichtige Punkte wie Vorerkrankungen, Familienanamnese, vorliegende medizinische Befunde, Medikamenteneinnahme und die Lebensumstände erfasst.

  • Körperliche Untersuchung

    Neben einer guten Gesprächsbasis ist eine fundierte körperliche Untersuchung für eine erfolgreiche Behandlung unabdingbar.
    Hierzu gehören neben einer Inspektion auch das Abtasten (Palpation) und Abklopfen (Perkussion) sowie das Abhören (Auskultation) wichtiger Organe.
    Außerdem werden Parameter wie Körpertemperatur, Blutdruck und Puls erfasst.

  • Check medical sport

    Das Gerät Check medical sport von Wegamed gibt zusätzliche diagnostische Hinweise auf Störungen im Organismus und kann einen Überblick über Ihre Gesundheit geben.
    Das Gerät Check medical sport arbeitet ganzheitlich – basierend auf der Segment-Elektrografie und der Arealdiagnostik: Mithilfe  am Körper angebrachter Elektroden (Bioimpedanz-Messung) werden einzelne Körperbereiche von Kopf bis Fuß überprüft.
    Eventuelle Störfelder werden auf einer Körpergrafik veranschaulicht und können Hinweise auf drohende oder bereits bestehende Störungen im Organismus geben.
    Entzündungsherde, versteckte oder chronische Erkrankungen, Allergien und Funktionsstörungen können auf diese Weise aufgespürt und im Anschluss behandelt werden.
    Check medical sport findet auch in sportlichen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Durch die Messung können unter anderem der Säure-Basen-Haushalt und die Energiereserven bestimmt werden. Auf Basis der Messergebnisse können eine sportmedizinische Anpassung und Optimierung Ihres individuellen Trainings und Ihrer Fitness erfolgen.
    Auf der Basis der Anamnese, der Untersuchung und der Ergebnisse des Check medical sport Gerätes erarbeiten wir gemeinsam einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan.


Bitte bringen Sie zum Erstgespräch alle relevanten Unterlagen mit:

  • Liste Ihrer aktuell einzunehmenden Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
  • Aktuelle Befunde, falls vorhanden
  • Aktuelle Laborwerte, falls vorhanden

Rechtlicher Hinweis:
Gemäß der aktuellen Rechtsprechung weise ich darauf hin, dass die hier genannte Diagnoseform der Naturheilkunde und Alternativmedizin entstammt und wissenschaftlich meist nicht begründet sind.

Kosten

Krankenkassen, die Heilpraktikerkosten übernehmen, richten sich in der Regel nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) von 1985.

Je nach Versicherer werden die Kosten ganz oder teilweise übernommen.

Im Normalfall erstatten die gesetzlichen Krankenkassen keine Kosten für Beratung und Behandlung. Private Krankenversicherungen, Beihilfe und private Krankenzusatzversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten entsprechend der vereinbarten Tarife.

Am besten informieren Sie sich bereits vor der geplanten Behandlung bei Ihrer Krankenkasse konkret zur Kostenübernahme.

Grundsätzlich sind alle Heilpraktiker in der Honorarstellung frei und unabhängig.

Bei der Rechnungsstellung orientiere ich mich an dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Abweichend davon kann in Ausnahmefällen eine Abrechnung nach Zeitaufwand vereinbart werden. Dabei wird ein Stundensatz von 80,00 Euro pro 60 Minuten Behandlung angesetzt.

Die Abrechnung von therapeutischen Sitzungen (Hypnotherapie und/oder Traumatherapie) erfolgt nach einem festen Stundensatz. Diesen entnehmen Sie bitte folgender Übersicht: Honorartabelle

Behandlungs- und Arzneimittelkosten (auch Krankheitskosten genannt), die nicht erstattet werden, sind gegebenenfalls als außergewöhnliche Belastung steuerlich abzugsfähig. Hierzu empfehle ich Ihnen eine individuelle Klärung, zum Beispiel mit einem Steuerberater.

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne.

Liberas - Praxis für ganzheitliche Therapie

Angelika Lechner

Heilpraktikerin
Ansbacher Straße 127
90449 Nürnberg

Tel.: 0911/25581934
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© Liberas - Praxis für ganzheiltiche Therapie