Im 19. Jahrhundert kam der damals in Oldenburg tätige Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler zu der Annahme, dass ein Zusammenhang zwischen gestörter Zellfunktion im Körper und Krankheiten bestünde.
Diesen Zusammenhang führte er später auf eine Störung im Mineralstoffhaushalt der Körperzellen zurück und entwickelte darauf basierend die nach ihm benannte Mineralsalztherapie.
Die von Dr. Schüssler speziell aufbereiteten, homöopathisch potenzierten Mineralsalze fanden Anwendung bei einer Vielzahl von Erkrankungen – und tun dies bis heute noch.
Potenzierte Gaben von Mineralstoffen sollen einen Mangel ausgleichen, den gesamten Organismus aktivieren und auf diese Weise die Gesundheit und das Wohlbefinden wieder herstellen.
Schüssler Salze werden in 12 Funktionsmittel und 15 Ergänzungsmittel unterteilt. Hinzu kommen 9 ergänzende Mittel nach Broy.
Schüssler Salze können ohne Probleme mit anderen Therapien kombiniert werden und können so unterstützend wirken.
Rechtlicher Hinweis: Das genannte Verfahren wird von der Schulmedizin nicht immer anerkannt, weil die Wirkung und Wirksamkeit wissenschaftlich nicht ausreichend bewiesen sind.
Nehmen Sie gerne telefonischen Kontakt mit mir auf. Auf diesem Weg kann ich Ihnen weitere Informationen über mögliche Anwendungsgebiete zukommen lassen.