Mikrobiologische Therapie („Darmbehandlung“)

Schon im Jahr 300 vor Christus erkannte der griechische Mediziner Hippokrates: „Der Darm ist Vater aller Trübsal.“

Diese vor vielen hundert Jahren geäußerte Erkenntnis kann heute durch die klassische Stuhldiagnostik und auch durch modernste molekulare Verfahren bestätigt werden. Viele Erkrankungen haben im Darm ihren Ursprung oder offenbaren sich in Veränderungen der Darmflora.

Heute haben wir die Erkenntnis, dass es eine symbiotische Beziehung zwischen dem Menschen und seinen Darmbakterien – dem sogenannten Mikrobiom – gibt. Viele hundert derzeit bekannte Bakterienarten bilden eine Gemeinschaft und kontrollieren verschiedene lebenswichtige Prozesse. In unterschiedlichen anerkannten Studien (einige Beispiele können Sie unter https://www.omni-biotic.com/de/forschung/forschungsprojekte/ einsehen) konnten Zusammenhänge zwischen klinischen Krankheitsbildern und Veränderungen des Mikrobioms, einer sogenannten Dysbiose, nachgewiesen werden.

Eine Dysbiose kann Auswirkungen auf den körpereigenen Stoffwechsel und damit einen Einfluss auf die Entstehung von Verdauungsstörungen, Übergewicht oder Erkrankungen wie Diabetes haben.
Daneben kann sich eine Dysbiose  auch auf das Immunsystem des Menschen und auf die Entstehung von chronisch entzündlichen (Darm)Erkrankungen auswirken. Die Annahme, dass eine Dysbiose im Darm nur Auswirkungen auf das Organsystem Darm hat, ist somit nicht immer korrekt.

Die Stuhlanalyse, die in einem dafür spezialisierten Labor erfolgt, ermöglicht es, nicht nur Aussagen über Ihre Verdauungsleistung, sondern auch den Zustand Ihrer Darmschleimhaut oder des Darmimmunsystems zu gewinnen. Aus der Gesamtheit der im Labor gewonnenen Daten lassen sich mögliche Ursachen von Beschwerden erkennen und gezielte Therapievorschläge ableiten.

Durch gezielte Probiotikagabe ist es dann möglich, in der Stuhlanalyse erkannte Missverhältnisse unterschiedlicher Bakterienstämme auszugleichen.

Meine Zertifizierung zur Darmberaterin am Institut Allergosan mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen und die enge Zusammenarbeit mit dem Institut ermöglichen es mir, Ihnen eine umfassende Beratung und Behandlung auf dem Gebiet der Mikrobiologischen Therapie zu gewährleisten. Zertifizierte Darmberaterinnen und Darmberater des Instituts Allergosan finden Sie unter: https://www.omni-biotic.com/de/darmberater-finder/.

Rechtlicher Hinweis: Die genannten Verfahren werden von der Schulmedizin nicht immer anerkannt, weil die Wirkung und Wirksamkeit wissenschaftlich nicht in allen Fällen bewiesen sind.

Gerne können Sie telefonisch einen Termin zu einem Beratungsgespräch bei mir vereinbaren und sich über die unterschiedlichen Zusammenhänge und Möglichkeiten einer Mikrobiologischen Therapie informieren.

Liberas - Praxis für ganzheitliche Therapie

Angelika Lechner

Heilpraktikerin
Ansbacher Straße 127
90449 Nürnberg

Tel.: 0911/25581934
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© Liberas - Praxis für ganzheiltiche Therapie